Kindertrefen
Offener Themenclub für Kids (10–14 Jahre)
Ein neuer Raum für Austausch, Interessen & Selbstorganisation
Die InfHo e.V. erweitert ihr Angebot! Seit Oktober 2025 gibt es den Offenen Themenclub – ein Treffpunkt für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren, die sich mit Gleichaltrigen austauschen, neue Themen entdecken und eigene Ideen umsetzen wollen.
Im Themenclub wählen die Kids selbst die Themen, gestalten das Programm und moderieren die Treffen – gemeinsam, aktiv, handyfrei.
Wie funktioniert der Themenclub?
Begleitete Selbstorganisation statt fertigem Programm
Themen, Aktivitäten & Projekte bestimmen die Kids selbst
(z. B. Quiz, Vorträge, Diskussionen, Projekte, …)Demokratisches Prinzip
Im Plenum werden Ideen gesammelt, abgestimmt und eigenverantwortlich vorbereitet – inklusive eigener Moderation.Begleitende Mentoren
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder stehen als Ansprechpersonen bereit, geben Struktur, aber keine fertigen Lösungen vor.Gemeinschaft erleben
Lockere Runde, mitgebrachte Snacks, neue Kontakte – ein Ort zum Wohlfühlen und Ausprobieren.
Der Themenclub bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Selbstwirksamkeit zu erleben, Verantwortung zu übernehmen, Interessen zu vertiefen und zugleich soziale Stärke aufzubauen.
Für weitere Fragen schreibt uns gerne an: treffen@infho.eu
Auf einen Blick
Zielgruppe | Kids von 10–14 Jahren |
Format | Offener Treff mit eigener Themenwahl |
Wann? | Alle zwei Monate, freitags 17–19 Uhr |
Termine | Im InfHo Kalender https://infho.eu/kalender/ |
Ort | InfHo-Villa, Schmarjestraße 14, Berlin |
Kosten | Mitglieder: kostenlos · Nichtmitglieder: Spende 10 €/Fam. |
Anmeldung | |
Für Eltern | Warte- & Austauschraum vor Ort, jüngere Geschwister können mitgebracht werden (keine separate Betreuung) |
Kindertreff für Kids (5–10 Jahre)
Gemeinsam lesen, zuhören, entdecken – ein gemütlicher Treff für kleine Bücherwürmer
Seit November 2025 bietet die InfHo e.V. einen offenen Kindertreff für Kinder von 5 bis 10 Jahren an.
Im Mittelpunkt steht die Freude am Lesen, Vorlesen und Bücherentdecken – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit Kuscheldecken, Snacks und viel Platz für Austausch.
Wie funktioniert der Kindertreff?
Offener Lesetreff
Kinder können alleine lesen, sich vorlesen lassen oder sich über Bücher austauschen.
Mitbestimmung & Spontaneität
Vor Ort wird gemeinsam mit den Kindern entschieden, wie der Nachmittag gestaltet wird – ob Vorlesen, Buchtausch, Gesprächsrunde, Bildersuche, Rätsel etc.
Elternbegleitung erwünscht, aber nicht verpflichtend
Eltern dürfen mitlesen, vorlesen oder sich im Elternraum austauschen.
Gemütliche Atmosphäre
Kissen, Decken, Getränke & kleine Snacks können mitgebracht werden – damit es richtig kuschelig wird.
Gemeinschaft statt Unterricht
Keine Vorgaben, kein Programm, sondern ein Raum, in dem Kinder zeigen dürfen, was sie interessiert.
Für weitere Fragen schreibt uns gerne an: treffen@infho.eu
Auf einen Blick
Zielgruppe | Kinder von ca. 5–10 Jahren (Richtwert) |
Format | Offener Lesetreff & Bücher-Austausch |
Wann? | Alle zwei Monate, sonntags 14–16 Uhr |
Termine | Im InfHo Kalender https://infho.eu/kalender/ |
Ort | InfHo-Villa, Schmarjestraße 14, Berlin |
Kosten | Mitglieder gratis · Nichtmitglieder: Spende 10 €/Familie |
Mitbringen | Eigene Bücher, Tee/Kakao, Obst/Kekse/Snacks und gute Laune mit. 🙂 |
Anmeldung |
