


Aktuelles
Ferienkurse in den Sommerferien
Bald gibt es die Ferienkurse für die Sommerferien! Schaut gerne mal rein infho.eu/kurse/ferienkurse
Preisanpassung unserer Kursgebühren zum 1.9.2025
Leider mussten wir ja, wie bereits mitgeteilt, eine Preiserhöhung unserer ersten gebuchten Kursplätze zum 1.9.2025 beschließen.
Da unser Verein seit 2019 konstante Gebühren hatte, die Kosten für unseren Vereinssitz und Materialien jedoch leider gestiegen sind haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, der vor allem deswegen moderat ausfällt, da die Referenten auf eine Erhöhung ihrer Stundensätze verzichten.
Somit kostet der 1. Kurs für das 1. Kind ab 1.9.2025 für Vollmitglieder zukünftig 69 statt wie bisher 65 Euro im Monat, die Ferienkurse 59 statt wie bisher 55 Euro pro Kurstag. Vollmitglied ist man ab einem Jahresbeitrag von 120 Euro. Ab einem zweiten gebuchten Kursplatz, sei es für das gleiche Kind oder ein weiteres Kind der Familie, bleiben die Kursgebühren auf dem alten Stand.
Für Nichtmitglieder oder reine Fördermitglieder ( weniger als 120 Euro Jahresbeitrag) kosten die Kurse zukünftig ab 1.9.2025 94 statt wie bisher 84 Euro im Monat und die Ferienkurse 79 statt wie bisher 69 Euro im Monat. Wir hoffen hier auf Euer Verständnis
Neue Kurse
- Andreas hat nach seinem erfolgreichen Kurs „Food Science“ nun mit „Junior Astrophysik III“ bereits seinen zweiten Kurs gestartet. Schaut gerne mal vorbei.
- Es gibt nun regelmässig die Kreativwerkstatt bei Jasna
Ferienkurse in den Osterferien
Unsere Ferienkurse an Ostern 2025 waren toll! Schaut gerne mal rein infho.eu/kurse/ferienkurse
Viele Eindrücke aus den Kursen findet Ihr auch bei Facebook:
Villa Schmarjestraße – unser Vereinshauptquartier
An unserem Vereinsstandort in der Schmarjestraße 14, 14169 Berlin, wird weiter fleißig gearbeitet. Aktuell finden im Erdgeschoss grundlegende Umbaumaßnahmen statt, sodass die Villa in den Wintermonaten nicht als Kursort zur Verfügung stehen wird. Die Präsenzkurse weichen daher auf unsere vielseitigen Räume in der Zinnowwald-Grundschule aus. Generelle Infos zur Villa findet ihr zum Beispiel beim Tagesspiegel.
Interview mit der Deutschen Welle
Liebe Mitglieder, wir wurden von der Deutschen Welle für ein Interview zum Thema Hochbegabung angefragt. Das Ergebnis gibt es bei Youtube zu sehen.
Franz-Josef hat mit der Deutschen Welle eine knappe Viertelstunde zu dem Thema gesprochen – und ja, er sitzt in einer Kontrollbox für seinen Avatar (siehe Youtube Kommentare 😉 ).
Programm
Bei Fragen rund um das Thema Hochbegabung oder zur Anmeldung für unseren Newsletter meldet euch jederzeit gerne unter info@infho.eu.
Ab Januar 2025 finden die Online-Elterntreffen (https://infho.eu/beratung/) einmal monatlich um 20 Uhr statt.
Unsere Kalender sowie eine Liste mit unseren Kursen findet ihr: hier
Ferienkurse
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
26 Juli 14:00 - 17:00 |
Zirkus-Workshop
Teilnehmer: 3
Schmarjestraße 14, 14169 Berlin, Berlin Berlin |
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
02 Aug. 10:00 - 13:00 |
QUILLING - PAPIERKUNST
Teilnehmer: 0
Schmarjestraße 14, 14169 Berlin, Berlin Berlin |
09 Aug. 10:00 - 13:00 |
QUILLING - PAPIERKUNST
Teilnehmer: 0
Schmarjestraße 14, 14169 Berlin, Berlin Berlin |
Weitere Neuigkeiten

Ab dem 18.05. stehen in unserer Vereinsvilla in der Schmarjestrasse Renovierungsarbeiten an (Wände Streichen, Fensterrahmen schleifen, Böden verlegen,…). Wir werden die folgenden Tage dort sein und freuen uns über jede zusätzliche Hand!
Die Initiative für Hochbegabung unterstützt hochbegabte Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern in Berlin dabei,
- sich durch regelmäßige Kurse selbst zu entfalten und Gleichgesinnte zu finden
- durch Ferienkurse neue Freunde zu finden und fantastische Abenteuer zu erleben
- sich auf Elternabenden zu informieren und Unterstützung zu finden
- und bei vielem mehr…
Unsere Arbeit:
Wir wollen den jungen Hochbegabten als Verein einen gemeinsamen Raum bieten, in dem sie nicht darüber nachdenken müssen, was man von ihnen denkt, sondern ganz sie selbst sein können. Dabei verstehen wir uns nicht als schulergänzendes Angebot, sondern als Bereicherung des Lebensalltags der Kinder und Jugendlichen.
Denn der Spaß kommt bei uns nie zu kurz!
Habt ihr Lust mitzumachen? Dann meldet euch gerne bei: info@infho.eu oder werdet Mitglied.
„Phantasie ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.“
Albert Einstein