18 Aug. - 19 Aug.
10:00 - 17:00


Taucht mit uns in die unendliche Sandbox, die Minecraft bietet, ein.
Erlebt dabei alle Facetten von Minecraft und lasst uns gemeinsam neue Dinge programmieren!

Nachdem wir schon häufiger Minecraft erkundet haben, wollen wir nun an unser Sommerevent mit Erweiterungen (sogenannte Mods) anschließen, die das echte Leben in die Welt von Minecraft holen.

Mit uns, Felix und Christoph, könnt ihr zwei wundervolle Tage in der Welt von Minecraft verbringen und beispielsweise probieren, das Wetter der echten Welt in Minecraft zu bringen.

Lernt, wie unglaublich und endlos die Möglichkeiten des Modding in Minecraft sind und probiert euch aus.
Dabei setzen wir dieses Mal den Fokus vermehrt auf das Programmieren.

Insofern wäre es wünschenswert, wenn ihr erste Erfahrungen im Programmieren mitbringt. Natürlich müsst ihr keine waschechten Profis sein, aber falls ihr denkt, dass Java nur eine Insel ist, ist der Kurs vermutlich nichts für euch. Falls ihr Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen habt und euch zutraut in Java reinzufuchsen, seid ihr natürlich auch herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euch und hoffen euch am 04. und 05. August jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Schmarjestraße 14, unserem Vereinssitz, zu all diesen großartigen Erlebnissen begrüßen zu dürfen.

Und keine Sorge, euren müden Fingern und Augen könnt ihr immer wieder in kurzen
aktiven Pausen zwischendurch eine kleine Auszeit gönnen.
Zusätzlich werden wir gemeinsam eine circa einstündige Mittagspause einlegen. Bringt euch gerne einen gesunden Mittagssnack mit, eine Mikrowelle zum Aufwärmen ist vorhanden.

Viele Grüße,
Felix und Christoph

PS: Wir benötigen für den Kurs eine Minecraft Lizenz (Java).
Bedrock-Lizenzen funktionieren *explizit NICHT*. Ebenso *keine* Lizenzen, die auf iPads/Tablets/Smartphones/iPhones/Switches und/oder ähnlichem laufen.

Damit wir unsere Mods am Ende auch gemeinsam ausprobieren können, wäre es super, wenn die Lizenz es gestattet, mit anderen Spielern gemeinsam zu spielen.
Microsoft hat Jugendschutzpolicies die dieses unter Umständen untersagen.


Referent:

Ab Jahren

benötigte Materialien:

Kategorien

Veranstaltungsort
Schmarjestraße 14, 14169 Berlin


Buchungen

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Vollmitglied 118,00€
Nicht-Vollmitglied 158,00€

Anmeldungsinformationen

Booking Summary

Please select at least one space to proceed with your booking.

Bitte in Kommentaren die Namen der Kinder für die Gebucht wird eingeben